Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
    • Fakten
    • Chronik
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum
Lieber Modelleisenbahnfreund,
 
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.
 
Hier finden sie Informationen
zum Verein, zu unseren Anlagen und Veranstaltungen. 
 
Diese Seiten werden laufend aktualisiert.

Schauen Sie doch wieder mal rein!

Neu:  Sonderedition "Modellbahn-Puzzle – Eisenbahnfreunde Schelklingen"
Bild
Motiv 1: Kalkofen (Spur H0)
​500 Teile

Bild
Motiv 3: Hauptbahnhof (Spur N)
​500 Teile

Bild
Motiv 2: Kleinstadt (Spur N)
​500 Teile

Jedes Puzzle 500 Teile  (also schon anspruchsvoll ;-)
 
​Größe ca. 36 x 49 cm.
Ideal auch als Geschenk für einen Modellbahnfreund.

​ 
​
​25 € je Puzzle
 
​Erhältlich im Verein sowie bei
unseren Ausstellungen und Börsen.

Projekt HeidelbergerCement AG.
Fortsetzung der Umbauten.

Bericht vom 2. April 2023
(Zum 1. Teil – mit der ausführlichen Beschreibung der Umbauten im Jahr 2020.)
Im Zementwerk Schelklingen der HeidelbergCement AG existiert schon seit Jahrzehnten im sogenannten Modellraum die Modelldarstellung des gesamten Werkes mit Steinbruch Vohenbronnen im Maßstab 1:250 und ist Ausgangspunkt der Werksführungen. 
 
Original
Von 2017 bis 2019 fanden mit dem Ofenneubau umfangreiche Änderungen an den Gebäuden im Werk statt, die bis ins Jahr 2023 und darüber hinaus reichen. 
 
Modell
Beim vorhandenen Modell sollten die Gebäude an die jetzige Situation angepasst und die Landschaft mit Steinbruch überarbeitet werden. 
Ab 2020 haben die Eisenbahnfreunde Schelklingen die vorhandene Modelldarstellung aufgearbeitet und den Landschaftsbau im Februar 2023 abgeschlossen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Fotos vom Modell während des Umbaus. (Fotos: Eisenbahnfreunde-Schelklingen)

Liste unserer Veranstaltungen in 2023 (- wird ständig ergänzt & aktualisiert) 
22. April 2023 – Stadtputzete Schelklingen.
Start ist um 9:00 Uhr am EFS-Vereinsheim. 
Handschuhe und Müllsäcke werden gestellt.
Zum Ablauf ging am 10. April eine Email an alle Mitglieder: Diese bitte beachten!
 
1. Mai 2023
– Radtour nach Münsingen.
Zum Ablauf der Tour ging am Samstag 15. April eine Email mit Anhang vom Vorstand an alle Mitglieder: Diese bitte beachten!
Es geht zuerst mit dem Zug nach Münsingen. Dann mit dem eigenen Fahrrad 
von Münsingen über das 'Alte Lager' (mit vielen kleinen Manufakturen), den 'Turm Alpenblick' und die 'Sontheimer Höhle' zurück zu unserem Vereinsheim. Fahrstrecke etwa 34 Kilometer. Am Vereinsheim wollen wir zum Abschluss in gemütlicher Runde Grillen. Das Grillgut bitte selbst mitbringen.
 
28. Mai 2023
– Frühjahrsfest Griesingen.
Unser EFS-Schnapszügle.
 
22-23. Juli 2023
– Stadtfest Schelklingen.
  • Samstag unser EFS-Schnapszügle.
  • Sonntag unser Fahrbetrieb für Kinder.
 
4. & 5. November 2023
– Unser 12. Modellbauwochenende der Eisenbahn-Freunde Schelklingen in Allmendingen (wieder in der Turn- & Festhalle Allmendingen). Öffnungszeiten jeweils von 10-17 Uhr.
 
Weiter sind vorgesehen:
  • Werksbesichtigung Heidelberger Cement AG.
  • Besichtigung des ICE-Ausbesserungswerks in München.
 
Die EFS-Vorstandssitzungen sind geplant für:​​​​​
​(Jeder erste Freitag in den geraden Monaten – ab 19:30 Uhr – also ...)
02.06.2023 
04.08.2023 
06.10.2023 
01.12.2023

Unser Online-Flohmarkt
Im EFS-Flohmarkt hier auf der EFS-Webseite finden Sie nach-wie-vor Modellbahnartikel, die wir Ihnen auch auf unseren Börsen & Ausstellungen direkt auf Tischen anbieten.
Dieser Online-"EFS-Flohmarkt" entstand zu Corona-Zeiten, als Börsen und Ausstellungen nicht möglich waren. Inzwischen haben Sie wieder beide Möglichkeiten
– online und direkt.
 
Wir haben außerdem viel Schienenmaterial zu verkaufen
– Gleise, Weichen, Ausgleichsstücke und so weiter.
→ Dazu bitte direkt anfragen!
EFS-Flohmarkt
Bild
- Viel Spaß beim Stöbern und Shopping! -

Im Verein hat sich ein Vereinsmitglied als Organisator und als Ihr Ansprechpartner dieses 'EFS-Flohmarkts' gefunden. (Außerdem steht ihm der EFS-Webmaster für den Online-Auftritt und die unablässigen Aktualisierungen tatkräftig zur Seite.)
Mehr Informationen finden Sie auf der Hauptseite des "EFS-Flohmarkts" - und in den gegliederten Unterseiten.
Sollten Sie gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge haben, so wenden Sie sich bitte an unseren EFS-Flohmarkt-Kontakt!
Die Einträge werden sehr zeitnah aktuell gehalten und wieder mit neuen Angeboten gefüllt.


"Tipps & Tricks, Bastelanleitungen"
Im Bereich "Tipps & Tricks, Bastelanleitungen" (siehe bei "Anlagen") haben wir einige wirklich nette zusätzliche Beschreibungen ergänzt.
Sie finden dort nun weiterhin:
  • Modellbauthema: Modernisierung PowerModul für
    Spur N.
  • Modellbauthema: Steinbrüche im Modell – Eine Bauanleitung.
  • Modellbauthema: Laubbäume selbst erstellen.
  • Modellbauthema: Bau eines Sägewerks.
  • Baubericht 'Kalkofen Untermarchtal' (auf unserer H0-Jugendanlage).
Bild

Nachfolgende 3 Fotos: (C) 2023 - Steffen Steinhäußer, Eisenbahnfreunde Schelklingen.
Picture
Picture
Picture

Die Erwachsenen treffen sich jeden Mittwoch und auch Freitag um 19:30 Uhr in Schelklingen.
​
Wo?
Im Längental 10
89601 Schelklingen
(Im ehemaligen Schützenhaus)


Kommen Sie doch mal vorbei! Schauen Sie uns über die Schulter oder basteln mit!

Die Jugendlichen treffen sich ab sofort
Freitags um 17:00 Uhr.

Wo?
Im Längental 10
89601 Schelklingen
(Im ehemaligen Schützenhaus)


Interessierte bitte vorher bei Heinrich Zehendner anmelden.
Telefon:  07344 / 91 90 50
Mobil:    
0177 / 90 94 342
Schaut doch mal unter Jugendliche !

Nachfolgende 3 Fotos: (C) 2023 - Steffen Steinhäußer, Eisenbahnfreunde Schelklingen.
Picture
Picture
Picture
Unsere Homepage, unser Hobby oder unsere Anlagen gefallen Ihnen? Sie haben selbst eine
Anlage und suchen den Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten? Sie möchten neben
oder nach Ihrem Beruf kreativ werden und Szenen des Lebens festhalten?
 
Dann sind sie herzlich eingeladen den Verein und seine Mitglieder näher kennen zu lernen.
Wir freuen uns über jeden Besucher, sei es als Gast, Interessent oder neues Mitglied.

(Siehe Kontakt !)
Nachfolgende 3 Fotos: (C) 2023 - Steffen Steinhäußer, Eisenbahnfreunde Schelklingen.
Picture
Picture
Picture
 
​Wir sind Mitglied in der 'Schwabenrunde', einer Vereinigung von Modelleisenbahnfreunden und Vereinen in der süddeutschen Region.
Bild
Weiter sind wir Mitglied bei dem deutschen Dachverband BDEF (Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde).
Bild

Besucherzaehler
Powered by Create your own unique website with customizable templates.