Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum
Lieber Modelleisenbahnfreund,
 
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.
 
Hier finden sie Informationen
zum Verein, zu unseren Anlagen und Veranstaltungen. 
 
Diese Seiten werden laufend aktualisiert.

Schauen Sie doch wieder mal rein!

Freitag 24. & Samstag 25. März 2023 – EFS-Ausstellung im Alb-Donau-Center Ehingen.
Unsere Modellbahnausstellung mit Kinderprogramm und Flohmarkt.
Bild
  • Aufbau Donnerstag 23. März ab 17 Uhr.
  • Ausstellung Freitag 24. März 14-18 Uhr.
  • Ausstellung Samstag 25. März 10-17 Uhr.
  • Abbau direkt danach (= Samstag bis vermutlich 21 Uhr).

Modellanlage
 
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht unsere Jugendanlage im Maßstab 1:87 mit ca. 30 m Gleislänge. Die detailliert ausgestalteten Module werden von den Jugendlichen unter Anleitung und Mithilfe Erwachsener gebaut. 
Die Lokomotiven sind digitalisiert und werden mit Handreglern oder per Handy gefahren. Das Schalten der Weichen und Signale erfolgt am Stellpult oder mit dem Computer. Auf der Anlage sind für die Region typische Landschaftselement zu sehen. Zusätzlich ist der alte Kalkofen von Obermarchtal nachgebaut.
 
Ferngesteuerte RC Funktionsmodelle LKW, Bagger usw. fahren wie von Geisterhand auf den Straßen der Anlage. Ein Mitglied baut handelsübliche Stand-Fahrzeuge LKW, Bagger usw. des Maßstabs 1:87 in fahrbare RC-Funktionsmodelle um. Dazu werden in die Fahrzeuge eine Stromquelle, ein kleiner Empfänger, Motor mit Getriebe, Lenkung und Minilichter eingebaut. Einige Fahrzeuge haben bis zu fünf Lichtfunktionen und zum Teil drei Bewegungsfunktionen.
 
Einige Module dieser Anlage sind noch im Bau und geben deshalb gute Einblicke in die einzelnen Bauabschnitte beim Modellbau.
 
Kinderprogramm
 
Die Eisenbahnfreunde Schelklingen e.V. wollen auch den jüngsten Besuchern das Hobby Modelleisenbahn näherbringen und versuchen Kinder und Jugendliche einzubeziehen und spielerisch zu unterhalten.
 
Für die jungen Besucher bringen wir eine Holzeisenbahn und eine LGB-Bahn die auf dem Boden aufgebaut ist, mit. Hier können alle kreativ sein und spielerisch erste Erfahrungen als Modelleisenbahner sammeln. Bei den bisherigen Ausstellungen herrschte an diesen Spielanlagen reger Fahrbetrieb.
 
Kinder und Jugendliche die selbst bauen wollen, können unter Anleitung und eventuell mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern einen Triebwagen aus Karton basteln und  mit nach Hause nehmen.
 
Modellbahnflohmarkt
 
Um das Angebot bei unserer kleinen Ausstellung abzurunden, haben wir für Sie einen kleinen Modellbahnflohmarkt organisiert, so dass Sie sich eine bleibende Erinnerung zur Ausstellung mit nach Hause nehmen können.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Viel Spaß bei unserer Ausstellung
im Alb-Donau-Center Ehingen!
Bild

Liste unserer Veranstaltungen in 2023 (- wird ständig ergänzt & aktualisiert) 
Freitag 24. & Samstag 25. März 2023 – EFS-Ausstellung im Alb-Donau-Center Ehingen.
  • Ausstellung H0-Anlage, LGB, Holzeisenbahn, Modellbahnflohmarkt.
  • Aufbau Donnerstag 23. März ab 17 Uhr.
  • Freitag 24. März 14-18 Uhr.
  • Samstag 25. März 10-17 Uhr.
  • Abbau direkt danach (= Samstag bis vermutlich 21 Uhr).
 
22. April 2023
– Stadtputzete Schelklingen.
Start um 9:00 Uhr am EFS-Vereinsheim.
 
1. Mai 2023
– Radtour nach Münsingen.
Beginn und Ablauf werden noch mitgeteilt.
 
28. Mai 2023
– Frühjahrsfest Griesingen.
Unser EFS-Schnapszügle.
 
22-23. Juli 2023
– Stadtfest Schelklingen.
  • Samstag unser EFS-Schnapszügle.
  • Sonntag unser Fahrbetrieb für Kinder.
 
4. & 5. November 2023
– Unser 12. Modellbauwochenende der Eisenbahn-Freunde Schelklingen in Allmendingen (wieder in der Turn- & Festhalle Allmendingen). Öffnungszeiten jeweils von 10-17 Uhr.
 
Weiter sind vorgesehen:
  • Werksbesichtigung Heidelberger Cement AG.
  • Besichtigung des ICE-Ausbesserungswerks in München.
 
Die EFS-Vorstandssitzungen sind geplant für:​​​​​
​(Jeder erste Freitag in den geraden Monaten – ab 19:30 Uhr –
also ...)
14.04.2023
02.06.2023 
04.08.2023 
06.10.2023 
01.12.2023

Bildimpressionen von unseren EFS-Tagen-der-offenen-Tür
​
am 2. & 3. Oktober 2022
(... als Bilderschau ["Play >" drücken] ablaufen lassen, Blättern [mit den Pfeilen] oder
​durch direktes Anklicken von Bildern in der Übersicht)

Unser Online-Flohmarkt
Im EFS-Flohmarkt hier auf der EFS-Webseite finden Sie nach-wie-vor Modellbahnartikel, die wir Ihnen auch auf unseren Börsen & Ausstellungen direkt auf Tischen anbieten.
Dieser Online-"EFS-Flohmarkt" entstand zu Corona-Zeiten, als Börsen und Ausstellungen nicht möglich waren. Inzwischen haben Sie wieder beide Möglichkeiten
– online und direkt.
 
Wir haben außerdem viel Schienenmaterial zu verkaufen
– Gleise, Weichen, Ausgleichsstücke und so weiter.
→ Dazu bitte direkt anfragen!
EFS-Flohmarkt
Bild
- Viel Spaß beim Stöbern und Shopping! -

Im Verein hat sich ein Vereinsmitglied als Organisator und als Ihr Ansprechpartner dieses 'EFS-Flohmarkts' gefunden. (Außerdem steht ihm der EFS-Webmaster für den Online-Auftritt und die unablässigen Aktualisierungen tatkräftig zur Seite.)
Mehr Informationen finden Sie auf der Hauptseite des "EFS-Flohmarkts" - und in den gegliederten Unterseiten.
Sollten Sie gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge haben, so wenden Sie sich bitte an unseren EFS-Flohmarkt-Kontakt!
Die Einträge werden sehr zeitnah aktuell gehalten und wieder mit neuen Angeboten gefüllt.


"Tipps & Tricks, Bastelanleitungen"
Im Bereich "Tipps & Tricks, Bastelanleitungen" (siehe bei "Anlagen") haben wir einige wirklich nette zusätzliche Beschreibungen ergänzt.
Sie finden dort nun weiterhin:
  • Modellbauthema: Modernisierung PowerModul für
    Spur N.
  • Modellbauthema: Steinbrüche im Modell – Eine Bauanleitung.
  • Modellbauthema: Laubbäume selbst erstellen.
  • Modellbauthema: Bau eines Sägewerks.
  • Baubericht 'Kalkofen Untermarchtal' (auf unserer H0-Jugendanlage).
Bild

Nachfolgende 3 Fotos: (C) 2023 - Steffen Steinhäußer, Eisenbahnfreunde Schelklingen.
Picture
Picture
Picture

Die Erwachsenen treffen sich jeden Mittwoch und auch Freitag um 19:30 Uhr in Schelklingen.
​
Wo?
Im Längental 10
89601 Schelklingen
(Im ehemaligen Schützenhaus)


Kommen Sie doch mal vorbei! Schauen Sie uns über die Schulter oder basteln mit!

Die Jugendlichen treffen sich ab sofort
Freitags um 17:00 Uhr.

Wo?
Im Längental 10
89601 Schelklingen
(Im ehemaligen Schützenhaus)


Interessierte bitte vorher bei Heinrich Zehendner anmelden.
Telefon:  07344 / 91 90 50
Mobil:    
0177 / 90 94 342
Schaut doch mal unter Jugendliche !

Nachfolgende 3 Fotos: (C) 2023 - Steffen Steinhäußer, Eisenbahnfreunde Schelklingen.
Picture
Picture
Picture
Unsere Homepage, unser Hobby oder unsere Anlagen gefallen Ihnen? Sie haben selbst eine
Anlage und suchen den Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten? Sie möchten neben
oder nach Ihrem Beruf kreativ werden und Szenen des Lebens festhalten?
 
Dann sind sie herzlich eingeladen den Verein und seine Mitglieder näher kennen zu lernen.
Wir freuen uns über jeden Besucher, sei es als Gast, Interessent oder neues Mitglied.

(Siehe Kontakt !)
Nachfolgende 3 Fotos: (C) 2023 - Steffen Steinhäußer, Eisenbahnfreunde Schelklingen.
Picture
Picture
Picture
 
​Wir sind Mitglied in der 'Schwabenrunde', einer Vereinigung von Modelleisenbahnfreunden und Vereinen in der süddeutschen Region.
Bild
Weiter sind wir Mitglied bei dem deutschen Dachverband BDEF (Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde).
Bild

Besucherzaehler
Powered by Create your own unique website with customizable templates.