Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum

8. Modellbahn-Wochenende 2013
Rückblick

Am 16. und 17.November 2013 pilgerten ca. 2800 Erwachsene und Kinder zu unserer Modellbahn-Ausstellung nach Allmendingen. Viele Besucher unserer Ausstellung 2013 waren begeistert und lobten die abwechslungsreiche und informative Ausstellung.

Neben mehreren Großanlagen waren
auch kleinere Anlagen zu sehen. Mehrere Besucher sagten, dass insbesondere die kleineren  Anlagen sie ermutigen das Hobby Eisenbahn neu zu beleben. Viele lobten die Vorträge und Bastelbeiträge, bei denen Hersteller unabhängige Informationen gegeben wurden. Alle Aussteller haben bereitwillig Auskunkt über Ihre Anlagen und die verwendeten Techniken gegeben.

Die jungen Besucher haben die Bastelecke und das Fahrangebot an zwei Modellanlagen reichlich genutzt. Die Modellanlagen waren regelrecht belagert um einmal Lokführer spielen zu können. In der Bastelecke wurden ca. 150 Schaustücke bestehend aus Bäumen, Häusern, Lokomotiven und Dioramen von den Besuchern hergestellt. 

Die Vorträge zur Digitaltechnik waren gut besucht. Anschließend wurde ausführlich diskutiert. Die Diskussionen wurden am Stand fortgesetzt. Viele Besucher haben wichtige Informationen für ihre eigene Anlage erhalten.

Bei den gut besuchten  Flugvorführungen
staunten die Besucher über tollkühne Flugfiguren. 

Die
Eisenbahnfreunde Schelklingen e. V. bedanken sich bei allen, die zum Gelingen dieser wunderbaren Ausstellung beigetragen haben. Dies sind die  Gemeinde Allmendingen, das  Gemeinde Marketing Allmendingen, der Hausmeister, die Aussteller die Sponsoren für Banner, Tombola und Kuchen, die Helfer und die vielen interessierten Besucher.

Die nachfolgenden Bilder wurden vom Fotoclub Ehingen e.V. und Karl Mößlang gemacht.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Kommentare zur Ausstellung

Liebe Eisenbahnreunde Schelklingen,
die Ausstellung hat mir sehr gut gefallen. Die Seminare habe ich so auf Ausstellungen bzw. Messen noch nicht gesehen
(außer der üblichen Produktwerbung). Ich denke mir, die Modellbahnindustrie könnte von Eurer Ausstellung viel lernen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Überreitter
Bilder unter
www.cde-fotografie.jimdo.
com

Liebe Eisenbahnreunde Schelklingen Lieber Herr Locher,
ich möchte an dieser Stelle ein großes Lob für die Ausstellung machen. Ich habe vielerlei Anregungen erhalten. Meine persönlichen Highlights waren Ihr Vortrag zur Digitaltechnik und das Baumbauseminar.
Ich freue mich auf die nächste Ausstellung.
Mit freundlichen Grüßen
D. R. 

Sehr geehrter Herr Mößlang, liebe Eisenbahnfreunde Schelklingen,

was Sie und alle Beteiligten in Allmendingen am 16. und 17.11.2013 ausgestellt haben war seit langem, wenn nicht überhaupt, das beste was ich an Modellanlagen gesehen habe und ich habe schon viele Anlagen besichtigt. Machen sie weiter so, ich würde mich freuen wenn Sie nächstes Jahr wieder in Allmendingen ausstellen würden.
Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen
Horst Treß


 An Pfingsten herrschte beim Frühlingsfest in Griesingen dank des Saft- und Schnapszügles großer Antrang und ausgelassene Stimmung. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bei der Ausstellung zum Thema Eisenbahn vom Heimatverein in Erbach haben wir am 31.03. und am 01.04. unsere Anlage Märklingen ausgestellt. Dabei wurden die vier Erwachsenen von den Jugendlichen tatkräftig unterstützt.  
Bild
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.