Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum
Die Jugendlichen bauen unter der Leitung von Karl Bäume für ihre Module, welche an unserem "Tag der offenen Tür" zu sehen sind. Sie helfen auch fleißig beim Umzug mit und sortieren das Material.
Am 6. August haben uns über 20 Kinder vom "Zeltlager Turngau Ulm" in unserem Vereinsheim besucht und die Anlagen bestaunt.
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Jugendlichen bauen unter der Leitung von Karl Bäume für ihre Module, welche an unserem "Tag der offenen Tür" zu sehen sind. Sie helfen auch fleißig beim Umzug mit und sortieren das Material.
Am 6. August haben uns über 20 Kinder vom "Zeltlager Turngau Ulm" in unserem Vereinsheim besucht und die Anlagen bestaunt.
Bild
Bild
Bild
Bild

Ein Teil unserer Jugend beim Aufbau unserer H0-Modulanlage in den neuen Vereinsräumen und bei einer Vorführung beim Tag der offenen Tür im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren mit anschließendem Eisessen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Unsere Jugendlichen altern Gebäude mit Pinsel und Farbe unter der Anleitung von Elisabeth Sauter...
Bild
Robin, Niko, Maxi, Niclas, Sven vorne Timo
Bild
Bild
Bild
... und hier gestalten sie Landschaften und Felsen, lernen die Zugsteuerung mit dem PC kennen und bekommen eine Einführung in die Airbrushtechnik.
... und hier gestalten sie Landschaften und Felsen.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.