Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum
Bei den Modellbahnfreunden Westerstetten und den Nikolausfahrten der Ulmer Eisenbahnfreunde haben wir unsere H0 Jugendanlage ausgestellt. Bei beiden Veranstaltungen haben Erachsene und Jugendliche die Anlage gemeinsam aufgebaut und betrieben. Die Anlage hat auf beiden Veranstaltungen großes Interesse bei den Besuchern hervorgerufen. Eine besondere Attraktion sind die ferngesteuerten LKW`s, die unser Vereinsmitglied Heinrich Jurreczco umgebaut hat. In Gerstetten wurde zusätzlich die LGB Bahn aufgebaut, die besonders von den kleineren Kindern bespielt wurde.
Das abwechslugnsreiche Jahr wurde mit einer unterhaltsamen Weihnachtsfeier und dem Besuch von Nikolaus und Knecht Ruprecht abgeschlossen.

Tag der offenen Tür am 14. August 2016

Mehrere hundert Besucher bestaunten die Anlagen und nutzten die Möglichkeit sich zu informieren. Eine Vielzahl der Besucher kam aus der näheren Region, andere nahmen eine Anfahrt von über einer Stunde in Kauf. Familien besichtigten die Anlagen ebenso wie Modellbau Enthusiasten. 
Die Kinder fanden zahlreiche Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Sie konnten Zugführer sein, Häuser bauen , Rangierfahrten durchführen oder ferngesteuerte Autos fahren.
Bei den Erwachsenen freuten sich viele, dass sie Landschaftselement der Region auf der Anlage wieder fanden, andere bewunderten die ausgeklügelte Technik und den Fahrbetrieb auf den Anlagen.
Besonders viel Lob erhielten die anwesenden Jugendlichen und der Verein für seine hervorragende Jugendarbeit.
Vielen Dank an dieser Stelle an Kurt Effinger, der einen Teil der Bilder zur Verfügung stellt.


Am 15.05 haben wir am Pfingstfest in Griesingen teilgenommen. Am Vormittag wurde die Anlage gemeinsam aufgebaut und bis zum späteren Nachmittag als Saftzügle von den Jugendlichen betrieben. Am Abend und in der Nacht war das Schnapszügle mit voller Ladung im Dauereinsatz. Herzlichen Dank allen Helfern und Gästen.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.