Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum
In lockerer Folge bringen wir hier
Tipps & Tricks und Bastelanleitungen.
Übersicht:
  • Modellbauthema: Modernisierung PowerModul für Spur N.
  • Modellbauthema: Steinbrüche im Modell – Eine Bauanleitung.
  • Modellbauthema: Laubbäume selbst erstellen.
  • ​Baubericht ​'Kloster Blaubeuren' in Baugröße N (Maßstab 1:160).
  • Modellbauthema: 'Heuernte' auf unserer modularen N-Anlage.
  • Modellbauthema: Empfehlenswerte Adress-Vergabe für Digital-Lokomotiven.
  • Modellbauthema: Anfertigung von Widerstandsachsen.
  • Modellbauthema: Bau eines Sägewerks.
  • Baubericht 'Kalkofen Untermarchtal' (auf unserer H0-Jugendanlage).
Weitere Themen werden folgen.

Unsere Tipps & Tricks und Bastelanleitungen,
wie sie durch den Bau auf unseren Anlagen durch eigene Erfahrungen entstanden sind.
  • Bei vielen Darstellungen lohnt es sich, vorweg Muster zu erstellen.
  • Es gibt mehrere Wege (und oft auch mehr als ein Material), wie etwas dargestellt werden kann.
  • Manchmal gelingt etwas nicht ...
    ... und manchmal auch zweimal nicht ...
    (... doch
    – wirklich tröstendes Zitat unseres Vereinsmitglieds G.S. – erneutes Bauen ist nicht zur Strafe, sondern nur zur eigenen Übung ;-)
Begleiten Sie uns dabei auch auf unseren Wegen (und Irrwegen), wie etwas entstanden ist!

Powered by Create your own unique website with customizable templates.