Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
    • Fakten
    • Chronik
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M2024
      • M 2023
      • M 2022
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller
    • Aussteller 2023
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • RC-gesteuerte Mikromodelle
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum
Einige Jugendliche sammeln erste Erfahrungen beim Löten.
Für die Jugendanlage soll das Kalkofenmuseum in Untermarchtal nachgebaut werden. Deshalb wurde dieses mit den Jugendlichen und den Erwachsenen besucht um einen Eindruck zu gewinnen. Zunächst wurden aus Styrodur Muster unterschiedlicher Größen für Stellproben hergestellt. Erwachsene stellen das achteckige Unterteil für den Ofen her.


Die Jugendlichen beim Bau neuer Module für den Tag der offenen Tür.

Jeder Teilnehmer/in erhielt von den Eisenbahnfreunden einen Rohling der Landschaft, dieser wurde unter Anleitung farblich angemalt. Es wurden ein Weg, ein Acker, ein Felsen und Wiesen angelegt und gestaltet. Gemeinsam bauten wir einen Unterstand für die Pferde. Wir pflanzten Bäume und Büsche, so erschuf jeder seine Landschaft.
Abschließend belebten wir das Modell (Diorama) mit Fahrzeugen, Pferden und Personen.
Am Abend durften die Teilnehmer ihren Pferdehof mit nach Hause nehmen.


Die Jugendlichen haben die Dioramen fertiggestellt. Jeder hat sein erstes kleines Meisterwerk erschaffen. Dieses darf er zur Erinnerung mit nach Hause nehmen.

6 Jugendliche bauen Ihr Diorama. Es wird eine Landschaft mit Gleis, Straße Felsen und Haus gebaut. Derzeit sind der Rohbau und die Farbgebung abgeschlossen.
Jugendlich, die schon länger Modellbau betreiben, bauen an den Vereinsanlagen.
Zum Abschluss wird noch an der vorhanden Jugendanlage gefahren. Die Weichenschaltung erfolgt von Hand oder am Computer, die Zugbewegungen mit Regler oder Smartphone.
 

Nach dem Ferienprogramm mit der Stadt Schelklingen und unserer Modellbahnausstellung haben 6 Jugendliche Interesse am Bau eines Dioramas gezeigt. Es wird eine Landschaft mit Gleis, Straße Felsen und Haus gebaut. Derzeit sind der Rohbau und die Farbgebung abgeschlossen.
Jugendlich die schon länger Modellbau betreiben, bauen an den Vereinsanlagen.
Zum Abschluss wird noch an der vorhanden Jugendanlage gefahren. Die Weichenschaltung erfolgt von Hand oder am Computer, die Zugbewegungen mit Regler oder Smartphone.
 
Bild
Picture
Bild
Picture
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.