Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum

Jugendliche - Modellbau - 2019


Unsere Jugendgruppe aktuell

Links: Unsere Jugendgruppe, die sich Samstags trifft, hat viel Zuspruch.
Mitte: Für die Nachbildung der Kohleförderung auf der Jugendanlage suche ich noch einen Motor.
Rechts: Unsere nagelneue Lenz-Zentrale wird an der LGB-Bahn ausprobiert.
Gar nicht so schwer, sie in Gang zu bringen.


Modellbautechniken für Jugendliche - Diesmal: Löten.
Gutes Weichlöten gehört genauso zum Modellbau wie viele andere Techniken. Unsere Jugendlichen im Verein wollen wir schrittweise an diese Techniken herangeführt.
Wir haben folgende Lötübungen gemacht: Mit Hilfe einer vorgefertigten Platine wurden Widerstände, Transistoren, Kondensatoren und Leuchtdioden (LEDs) zu einer Schaltung zusammgengelötet. Ein Blinklicht mit 2 LEDs und mit einer LED als Dauerlicht. Es entstand ein Männchen mit grünem Kopf und in den Händen jeweils eine blinkende LED. Die Fachbegriffe wurden erklärt, sodass die Jugendliche es verstehen konnten.
Wir hatten schöne anderthalb Stunden - mit einem spannenden Ergebnis.
 
 
Das gehört auch dazu ...

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.