Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum
Vereinsaktivitäten - 2013

Besichtigung des DB-Betriebswerks Ulm am 17. Mai.
 

Heute haben Mitglieder und einige Gäste das Instandhaltungswerk Ulm besichtigt. Dabei haben wir viele interessante Informationen zum Betrieb, dem Streckennetz und zur Wartung und Reperatur der Züge erhalten.
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Traditioneller Ausflug zum 1. Mai.

Am 1. Mai haben wir wieder unseren Maiausflug unternommen. Wir sind mit dem "Ulmer Spatz" von Schelkilingen bis Gomadingen gefahren. Von dort sind wir mit den Fahrrädern nach Dottingen zum Oldtimer Treffen aufgebrochen und haben die "Alten Schätze" bestaunt. Mit dem Fahrrad ging es über Münsigen zurück.
Nach ca. 35 km auf dem Fahrrad haben wir unseren Ausgangspunkt Schelklingen erreicht.
Besonders erfreulich war die zahlreiche Teilnahme  insbesoders auch die der Jugendlichen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Die aktiven Vereinsmitglieder beim Modellbahn-Wochenende und den Vorbereitungen dazu.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Modellbahnbau an der H0-Modulanlage.
 
Derzeit bauen wir unseren Bahnhof "Schellenbach" für den zweigleisigen Modulbetrieb um.
​Außerdem wird die Elektrik modernisiert.
Bild
Gerhard, Karl, Max, Mario
Bild
Wilfried, Peter, Gerhard, Mario
Bild
Karl
Bild
Peter, Gerhard, Karl
Bild
Karl, Max, Mario

Modellbahnbau an der N-Anlage.
 
​Die Erwachsenen bauen an der N-Anlage weiter. Letzte Gleise werden gealtert und verlegt. Auf den Modulen 1 bis 3 wird geschottert. Es finden Stellproben von Brücken und Gebäuden statt. Die Auswahl der Materialien, die zum Einsatz kommen sollen, werden diskutiert. Natürlich wird auch an der Elektrik und Steuerung weitergearbeitet.
Bild
Peter
Bild
Jürgen
Bild
Heinz
Bild
Stefen
Bild
Arnold und Heinrich

Powered by Create your own unique website with customizable templates.