Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum
Bild
Flo, Maxi, Timo, Niko, Sven

Timo mit seinen 10 Jahren stellt sein Diorama vor.

Bild
Bild
Bild
Am 28. und 29.12.2012 hatten wir ein Seminar über RAILWARE, geleitet von Pius  Locher. Das Seminar hat riesen Spass gemacht und wir haben viel gelernt. Gerne bringen wir Dir das auch bei. RAILWARE ist ein objektorientierte und komfortable Software zur Gleisbildgestaltung und Zugsteuerung digital gesteuerter Modellbahnen. Diese Software steuert unsere neue N-Anlage. Hier ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild


Unten: Hier wird erklärt, wie ein Trafo funktioniert, die Gleise, Weichen und Signale angeschlossen werden. Am Schluss hat jeder Jugendliche alles allein angeschlossen.

Bild
Bild
Bild

Unsere Jugendliche beim Basteln, ein paar Bilder voller Konzentration.

Bild
Bild
Bild


Hier werden Bäume in verschiedenen Techniken erstellt: links ein Laubbaun aus Draht, in der Mitte ein Nadelbaum mit Moos, rechts eine Gruppe fertiger Bäume.

.
Bild
Bild
Bild
Hier wird Gleissschotter aus Kalkstein unter Zugabe von Farbe selbst hergestellt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.