Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum
Jugendliche – Modellbau – 2021

Teilnahme der Eisenbahnfreunde Schelklingen am
Ferienprogramm 2021 der Stadt Schelklingen
"Wir bauen eine Landschaft" - unter diesem Motto nahmen die Eisenbahnfreunde Schelklingen e.V. am Ferienprogramm der Stadt Schelklingen teil. Fünf Kinder haben uns dafür im EFS-Vereinsheim besucht.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Modellbauer der Eisenbahnfreunde Schelklingen haben für die Teilnehmer/innen ein Grundmodell aus einem Brett aus Styropor und Holzpaste vorbereitet. Unter Anleitung von zwei Erwachsenen bauten die Kinder daraus ihre eigene kleine Landschaft.
 
Zunächst malten die Teilnehmer/innen den Untergrund für die Felsen, Straßen, Äcker und Wiesen mit verschiedenen Farben an. Nach dem Trocknen der Farben mit einem Haarfön wurde Leim aufgetragen und mit Natursteinen verschiedener Körnungen und mit Kaffeesatz bestreut. So entstanden Wege und Äcker. Für die Wiesen und Raine werden verschieden farbige und unterschiedlich lange Kunststofffasern aufgebracht.
Ein kleines Haus, Bäume, Büsche und Figuren vervollständigten das Modell und hauchten ihm Leben ein. Nach drei sehr abwechslungsreichen Stunden konnte jeder Landschaftsbauer seine eigene kleine Welt in Händen halten.
​ 
Nach dem Bau der Landschaft sorgte der Fahrbetrieb mit den Zügen auf der ca. 20 Meter langen Vereinsanlage für Spannung und Spaß. Unter der Anleitung von zwei jugendlichen Vereinsmitglieder konnten die Mädels und Jungs Zugführer sein und erste Erfahrungen im Zugbetrieb sammeln.
 
Einige Teilnehmer/innen wollen auch in Zukunft häufiger vorbeikommen und das Hobby Modellbau weiter betreiben. Jungs und Mädels ab 10 Jahre sind herzlich eingeladen, uns im Vereinsheim im Längental 10 zu besuchen. Die Jugendgruppe trifft sich freitags um 17 Uhr.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.