Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum

Rafting auf dem Inn
Am 20.07.13 waren wir Jugendliche mit Begleitung beim Rafting auf dem Inn in der Imster Schlucht. Schon morgens um 5:20 war Abfahrt, um 8:30 war Check-in. Alle waren sehr gespannt wie das wohl werden wird. Nach tollen 1,5 Stunden Fahrt, mit Wellen mit bis zu 1,5 Meter hoch, kamen wir voll zufrieden am Ziel an. Anschließend musste gegessen werden. Bei der Heimfahrt sorgte ein Eis für die ersehnte Erfrischung.

Bild
Bild
Bild
Die Jugendlichen haben auf dem Frühlingsfest in Griesingen tatkräftig mitgeholfen und in den Nachmittagsstunden das Saftzügle fahren lassen.
Bild
Bild
Bild
Besichtigung Betriebswerk Ulm 17.05. 2013
Um Lokführer braucht sich die Bahn keine Gedanken machen. Wir hatten begeisterte Lokführer dabei. Für die Jugendlichen war die Mitfahrt beim Umsetzen auf der Drehscheibe der Höhepunkt des Besuchs.
Bild
Bild
Bild
Bild

Am 1. Mai sind wir mit dem "Ulmer Spatz" und dem Lokführer Nico auf die Schwäbische Alb bis nach Gomadingen gefahren. Ab hier sind wir mit den Fahrrädern zum Oldtimer-Treffen nach Dottingen und nach einigen Erfrischungsstops in Münsingen und in Hütten zurück nach Schelklingen. 
Bild
Bild
Bild
Bei der Ausstellung des Heimatvereins in Erbach am 31.03 und am 01.04 haben wir den Besuchern unsere Anlage Märklingen erklärt und gezeigt wie Bäume entstehen.
Bild
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.