Mehr als nur ein Verein - wir bauen die Welt in klein.
  • Home
  • Verein
  • Jugendliche
    • Modellbau >
      • M 2021
      • M 2020
      • M 2019
      • M 2018
      • M 2017
      • M 2016
      • M 2015
      • M 2014
      • M 2013
      • M 2012
      • M 2011
    • Ausflüge >
      • A 2019-2020
      • A 2018
      • A 2016
      • A 2015
      • A 2014
      • A 2013
      • A 2012
  • Aussteller 2021
    • Aussteller 2019
    • Aussteller 2017
    • Aussteller 2015
    • Aussteller 2013
  • Anlagen
    • Segmentanlage N
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
    • LGB-Bahn
    • Tipps & Tricks, Bastelanleitungen >
      • PowerModul Spur N
      • Steinbrüche
      • Laubbäume
      • Kloster Blaubeuren
      • Heuernte
      • Digital-Adressierung Loks
      • Widerstands-Achsen
      • Sägewerk
      • Kalkofen Untermarchtal
  • EFS-Flohmarkt
    • Flohmarkt H0 >
      • Dampfloks
      • Elektro & Diesel Loks & Triebw.
      • Märklin-Wagen (Güter)
      • Wagen anderer Hersteller (Güter)
      • Märklin-Wagen (Schnell & Pers.)
      • Wagen anderer Hersteller (Schnell & Pers.)
    • Flohmarkt N
    • Flohmarkt Sonstiges
  • Galerie
    • Vereinsaktivitäten >
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Ausstellungen >
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Segmentanlage N >
      • Gleisbau
      • Elektrik
      • Landschaftsbau
      • Kalksteinbruch
    • Modulanlage H0
    • Märklingen H0
  • Presse
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011 und früher
  • Kontakt
  • Impressum
Anlagen --- LGB-Bahn

Die LGB Bahn ist keine fest installierte Modellanlage. Die Schienen und das rollende Material werden eingesetzt, wenn Spaß, Freude und Geselligkeit auf Festen im Vordergrund stehen. Dabei zeigt sie sich sehr wandelbar.
Bild
Als Fahranlage lässt sie die Herzen der Kinder bei Bahnhofsfesten, am Tag-der-offenen-Tür oder beim Stadtfest höherschlagen.
Bild
Bild
Sie zieht ihre Runden auch als Saft- und Naschzügle und versorgt unsere kleinen Kunden bei unterschiedlichsten Anlässen mit Leckereien.
Bild
Bild
Bild
In den Abendstunden wird aus dem Saftzügle ein Schnapszügle. Während die Versorgung der Gäste zu Beginn noch keine Herausforderung ist, wird der Anspruch an Mensch und Maschine mit vorrückender Stunde immer höher und erreicht in den späten Nachtstunden ihren Höhepunkt.
Wieder einmal wurden alle eingehenden Aufträge fristgerecht ausgeführt, was zu ausgelassener Stimmung bei den Auftraggebern führte.
Bild
Bild
Bild

Powered by Create your own unique website with customizable templates.